Herzlich Willkommen in der  Praxis

Psy­cho­lo­gie für die Fami­lie

&

Ver­fah­rens­bei­stand­schaft für Kin­der

&

Begut­ach­tung im fami­li­en­ge­richt­li­chen Ver­fah­ren

Die Pra­xis für Fami­li­en und Paa­re befin­det sich im Her­zen von Hagen. In unmit­tel­ba­rer Nähe zur Fuß­gän­ger­zo­ne, acht Geh­mi­nu­ten vom Haupt­bahn­hof ent­fernt und mit Stell­plät­zen direkt vor der Tür. Hier kön­nen Fami­li­en ihre Kon­flik­te lösen.

Eltern­schaft und Part­ner­schaft gehört heu­te zu den anspruchs­volls­ten Auf­ga­ben, der sich Men­schen wid­men kön­nen.

Alle Eltern wol­len das Bes­te für ihre Kin­der. Nicht immer fällt es leicht und manch­mal sind die Eltern unei­nig dar­über, was genau das Bes­te für ihr Kind ist.

Bei der Gestal­tung von neu­en Lebens­rea­li­tä­ten wie z. B. nach Tren­nung und Schei­dung, erbrin­gen alle Fami­li­en­mit­glie­der hohe Anpas­sungs­leis­tun­gen. Die Neu­ord­nung des Lebens benö­tigt Kraft, Unter­stüt­zung und Bera­tung.

Die meis­ten Men­schen wün­schen sich sta­bi­le und siche­re Part­ner­schaf­ten. Aktu­el­le Stu­di­en bele­gen die Kom­ple­xi­tät bei der Part­ner­wahl, die hohen Risi­ken für eine Tren­nung und vor allem, dass Tren­nun­gen nach der Fami­li­en­grün­dung viel zu früh erfol­gen.

Aber auch wenn die Part­ner­schaft ohne Kin­der gelebt wird, kann es zu einer Viel­zahl von Schwie­rig­kei­ten kom­men, die die Sta­bi­li­tät der Part­ner­schaft erschüt­tern.

Füh­len Sie sich ein­ge­la­den Ihre Fami­lie und Part­ner­schaft zu stär­ken.

Ich freue mich auf Sie, bis dahin alles Gute.

Ihre Senia H. Salah

Verfahrensbeistandschaft

Nach § 158 FamFG hat das Gericht dem min­der­jäh­ri­gen Kind in Kind­schaft­sa­chen, die sei­ne Per­son betref­fen, einen geeig­ne­ten Ver­fah­rens­bei­stand zu bestel­len, soweit dies zur Wahr­neh­mung sei­ner Inter­es­sen erfor­der­lich ist.

Familywhispering

Jede Fami­lie hat ihre eige­ne DNA und ihre urei­ge­ne Ein­zig­ar­tig­keit!

Fami­lie zeich­net sich aus und ist aus­ge­zeich­net! Dadurch wie die Mit­glie­der zuein­an­der ste­hen, was sie über­ein­an­der den­ken, wie sie für­ein­an­der füh­len, was sie frü­her mit­ein­an­der erlebt haben und was sie zur­zeit ver­bin­det oder trennt. Fami­ly­whis­pe­ring heißt jede Fami­lie in ihrer indi­vi­du­el­len Emo­tio­na­li­tät, aber auch Funk­tio­na­li­tät zu ver­ste­hen und tief­grün­dig zu begrei­fen. Fern­ab von all­ge­mein­gül­ti­gen Wer­ten („so macht man das aber“), von Gut und Böse und Rich­tig und Falsch.

Familienpsychologin Senia H. Salah

wird vor dem Fami­li­en­ge­richt zum Sprach­rohr von Kin­dern. Deren Wün­sche und Bedürf­nis­se hat sie immer fest im Blick.
In LISA beschreibt sie drei Fäl­le aus ihrem Arbeits­all­tag und
gibt Tipps für Tren­nungs­fa­mi­li­en

Start typing and press Enter to search