Herzlich Willkommen in der Praxis
Psychologie für die Familie
&
Verfahrensbeistandschaft für Kinder
&
Begutachtung im familiengerichtlichen Verfahren
Die Praxis für Familien und Paare befindet sich im Herzen von Hagen. In unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone, acht Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und mit Stellplätzen direkt vor der Tür. Hier können Familien ihre Konflikte lösen.
Elternschaft und Partnerschaft gehört heute zu den anspruchsvollsten Aufgaben, der sich Menschen widmen können.
Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Nicht immer fällt es leicht und manchmal sind die Eltern uneinig darüber, was genau das Beste für ihr Kind ist.
Bei der Gestaltung von neuen Lebensrealitäten wie z. B. nach Trennung und Scheidung, erbringen alle Familienmitglieder hohe Anpassungsleistungen. Die Neuordnung des Lebens benötigt Kraft, Unterstützung und Beratung.
Die meisten Menschen wünschen sich stabile und sichere Partnerschaften. Aktuelle Studien belegen die Komplexität bei der Partnerwahl, die hohen Risiken für eine Trennung und vor allem, dass Trennungen nach der Familiengründung viel zu früh erfolgen.
Aber auch wenn die Partnerschaft ohne Kinder gelebt wird, kann es zu einer Vielzahl von Schwierigkeiten kommen, die die Stabilität der Partnerschaft erschüttern.
Fühlen Sie sich eingeladen Ihre Familie und Partnerschaft zu stärken.
Ich freue mich auf Sie, bis dahin alles Gute.
Ihre Senia H. Salah

Verfahrensbeistandschaft
Nach § 158 FamFG hat das Gericht dem minderjährigen Kind in Kindschaftsachen, die seine Person betreffen, einen geeigneten Verfahrensbeistand zu bestellen, soweit dies zur Wahrnehmung seiner Interessen erforderlich ist.

Familywhispering
Jede Familie hat ihre eigene DNA und ihre ureigene Einzigartigkeit!
Familie zeichnet sich aus und ist ausgezeichnet! Dadurch wie die Mitglieder zueinander stehen, was sie übereinander denken, wie sie füreinander fühlen, was sie früher miteinander erlebt haben und was sie zurzeit verbindet oder trennt. Familywhispering heißt jede Familie in ihrer individuellen Emotionalität, aber auch Funktionalität zu verstehen und tiefgründig zu begreifen. Fernab von allgemeingültigen Werten („so macht man das aber“), von Gut und Böse und Richtig und Falsch.

Familienpsychologin Senia H. Salah
wird vor dem Familiengericht zum Sprachrohr von Kindern. Deren Wünsche und Bedürfnisse hat sie immer fest im Blick.
In LISA beschreibt sie drei Fälle aus ihrem Arbeitsalltag und
gibt Tipps für Trennungsfamilien
